Netzwerken zur Additiven Fertigung

15.12.2022

Rund 25 Teilnehmende trafen sich am 13. Dezember 2022 zum Branchentreff Additive Fertigung am Technologiecampus Cham und informierten sich über den erfolgreichen Abschluss unseres länderübergreifenden Interreg-Projekts AMNet zur additiven Fertigung.

Nach einer Begrüßung der Anwesenden durch den Gastgeber, Herrn Professor Matthias Hien von der TH Deggendorf, gab der Clusterleiter Heiko Bartschat gemeinsam mit Kateřina Podaná vom tschechischen Projektpartner Klastr MECHATRONIKA einen kurzen Rückblick auf das gemeinsame Projekt AMNet, das mit diesem Event seinen erfolgreichen Abschluss fand.

Die Teilnehmenden hatten im Anschluss die Möglichkeit, sich untereinander und mit den ausstellenden Firmen über die Themen der Additiven Fertigung auszutauschen. Gesprächsstoff lieferte unter anderem die Besichtigung der AM-Labore des Technologiecampus Cham.

Projekt Nr. 314 AMNET: Netzwerk für Wissens- und Technologietransfer im Bereich der additiven Fertigung wird von EU-Mitteln im Rahmen von Programm Ziel ETZ Freistaat Bayern – Tschechische Republik 20142020 gefördert.

Gefördert über ETZ INTERREG  2014 - 2020 Freistaat Bayern - Tschechische Republik

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,