Erfolgreiches Netzwerken für die Blue Economy

21.07.2023

Im Rahmen des GreenOffshoreTech Projekts fand das zweite online B2B Matchmaking Event statt. Aus insgesamt 12 Ländern nahmen Unternehmen, Hochschulen/Forschungseinrichtungen und weitere Organisationen teil, um sich über Projektideen für die Blue Economy auszutauschen. Die Gewinner des ersten und zweiten Förderaufrufs von GreenOffshoreTech konnten sich außerdem mit einem großen Kreis interessierter potentieller Partner vernetzen.

Vertreten waren Projekte und Projektideen aus Belgien, Deutschland, Island, Italien, Lettland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Spanien, der Türkei und dem Vereinigtes Königreich. Von Ideen zur Nutzung von Solarenergie auf dem Meer über Sensortechnik zur Überwachung von Windkraftanlagen bis hin zum Einsatz von Robotern für die Wartung von Offshore-Anlagen waren vielfältige Themen vertreten. Die Gewinner der GreenOffshoreTech Förderaufrufe haben noch bis August 2024 Zeit, ihre Projektideen erfolgreich umzusetzen. Wir sind schon gespannt!

Der Cluster Mechatronik & Automation ist Projektpartner bei GreenOffshoreTech. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter www.greenoffshoretech.com und beim Cluster-Team.

Der Cluster Mechatronik & Automation ist einer von zwölf Partnern aus sieben Ländern im GreenOffshoreTech Projekt, das grüne Technologien für den offshore Markt fördert. Green-OffshoreTech ist ein Horizon 2020 INNOSUP Projekt (Projekt ID 101005541).

This Project has received Funding from the European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme under grant Agreement No 101005541

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,