Die Projektpartner von DanubePeerChains haben eine Schulung zur digitalen Transformation entwickelt – schauen Sie doch mal rein in die Welt der Industrie 4.0, erfahren Sie mehr über organisationale Herausforderungen und das Thema veränderte Wertschöpfungsketten. Die dititalen Trainings sind nun online und kostenlos hier verfügbar.
Am 18. und 19. Oktober findet die Abschlusskonferenz von DanubePeerChains in Iaşi, der zweitgrößten Stadt des Landes, im Rahmen des Nachhaltigkeitsforums statt, das von der Abteilung für nachhaltige Entwicklung der rumänischen Regierung in Zusammenarbeit mit dem rumänischen Clusterverband und der Europäischen Cluster-Allianz organisiert wird. Sie können auch dabei sein – am 19. Oktober gibt es eine hybride Sitzung mit dem Blick auf die Herausforderungen von Industrie 4.0 auf die Arbeitskräfte. Wenn Sie an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich hier .
Am 18. und 19. Oktober fand im Rahmen des ersten Sustainability Forums der Rumänischen Regierung in Iasi, der zweitgrößten Stadt des Landes die Abschlusskonferenz unseres DanubePeerChains statt. Organisiert wurde die Konferenz von der Abteilung für nachhaltige Entwicklung der rumänischen Regierung in Zusammenarbeit mit dem rumänischen Clusterverband, ebenfalls Projektpartern in DanubePeerChains und der Europäischen Cluster-Allianz. Am 19. Oktober gab es eine hybride Sitzung mit dem Blick auf die Herausforderungen von Industrie 4.0 auf die Arbeitskräfteentwicklung, bei der sich auch viele Teilnehmer online zugeschaltet hatten.
Digitale Marketinglösungen für KMU in der Holzbranche –
Webinar am 8. November
Für alle, die im Bereich der Wertschöpfungskette Holz unterwegs sind und ihr digitales Marketing in Angriff nehmen oder verbessern möchten, gibt es am 8. November eine Online-Veranstaltung mit Referenten aus Deutschland, Österreich und Rumänien. Anmeldung und weitere Informationen unter folgendem Link .