Global Organic Textile Standard

04.04.2024

Die Textilindustrie steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf massenproduzierte Fast Fashion. Die Verwendung von Kunstfasern wie Polyester und die intensive Baumwollproduktion haben große ökologische Auswirkungen. Der Global Organic Textile Standard (GOTS) bietet eine klare Richtlinie für umweltfreundliche und ethisch produzierte Textilien.

GOTS gilt als weltweit führender Textilverarbeitungsstandard für Bio-Fasern und wurde entwickelt, um global anerkannte Anforderungen für Bio-Textilien zu definieren. Er deckt den gesamten Produktionsprozess ab, von der Ernte der Rohstoffe über die umwelt- und sozialverträgliche Herstellung bis zur Kennzeichnung der fertigen Textilien. GOTS ist ein dynamischer Standard, der den kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei der Entwicklung neuer Textilverarbeitungsmethoden fördert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, ökologische Textilien zu einem bedeutenden Teil des täglichen Lebens zu machen. Textilverarbeitende Unternehmen können ihre Bio-Stoffe und -Kleidung mit einer Zertifizierung auszeichnen, die auf allen wichtigen Märkten akzeptiert wird.

Auf der Webpage des Global Organic Textile Standard werden Informationen zu den Hintergründen, den Zertifizierungen und weitere wichtige Hinweise für die Textilindustrie gegeben.

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,