Gestrickte Laserschutzhandschuhe

21.06.2024

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e. V. (STFI) hat innovative gestrickte, aktive Laserschutzhandschuhe entwickelt. Diese Handschuhe bieten Schutz vor Laserstrahlung im sichtbaren und nahen Infrarotbereich, die in industriellen und medizinischen Anwendungen auftritt. Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms Innovationskompetenz INNO-KOM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durchgeführt und ist das eintausendste Projekt im Innovationskatalog.

Ziel war die Entwicklung von benutzerfreundlichen, einlagigen Handschuhen, die durch spezielle leitfähige und optisch resistente Garnkombinationen Schutz bieten. Die Handschuhe sollen Hautschädigungen durch Laserstrahlung verhindern und enthalten integrierte Sensorik, die das System bei Beschädigung automatisch abschaltet.

Während der Projektarbeit wurden verschiedene Strickmuster und Materialkombinationen getestet und optimiert. Die Schutzeigenschaften der Handschuhe wurden durch Messungen der Transmissions-, Remissions- und Absorptionswerte sowie durch kalorimetrische Wärmeflussmessungen und Realbestrahlungstests überprüft.

Diese Handschuhe stellen einen wichtigen Fortschritt im Bereich des Arbeitsschutzes dar und tragen dazu bei, die Sicherheit der Arbeitnehmer in laserintensiven Arbeitsumgebungen zu erhöhen.

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,