Cellulosefasern gegen den Klimawandel

04.04.2024

Bayern spielt eine bedeutende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Das Deutsche Institut für Textil- und Faserforschung (DITF) entwickelt innovative textile Materialien zur CO2-Abtrennung aus der Luft.

Besonders modifizierte Cellulosefasern werden als effizientes Filtermaterial eingesetzt, um CO2-Moleküle aus der Atmosphäre zu entfernen und dauerhaft zu binden. Diese Forschungsanstrengungen sind von entscheidender Bedeutung angesichts der wachsenden Bedrohung durch den Klimawandel und der dringenden Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Ein gemeinsames Forschungsprojekt unter der Leitung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, der DITF Denkendorf, des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg und der Mercedes-Benz AG Sindelfingen arbeitet daran, verbesserte Technologien zur CO2-Abtrennung zu entwickeln. Die Verwendung von Cellulosefasern als Filtermaterial ist hierbei ein vielversprechender Ansatz. Diese Fasern werden im Kompetenzzentrum Biopolymerwerkstoffe der DITF hergestellt und chemisch so modifiziert, dass sie Amine an ihre Oberfläche binden können. Dadurch können sie temporär CO2-Moleküle aus der Luft absorbieren und entfernen.

Die Bedeutung dieser Forschungsarbeit kann nicht genug betont werden, da der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit darstellt. Die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen sind entscheidend, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und unsere Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten. Durch die Förderung von Projekten wie "CORA" durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird der Weg für innovative Technologien geebnet, die einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten können.

>> Weitere Informationen

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,