Smart Creativity & Künstliche Intelligenz in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern
Befragung zur Künstlichen Intelligenz
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern steht für Innovation, Vielfalt und gesellschaftliche Impulse. Mit dem schnellen Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) entstehen neue Chancen, kreative Prozesse zu unterstützen und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln.
Unter dem Begriff Smart Creativity rückt dabei das Zusammenspiel von menschlicher Kreativität und technologischen Tools in den Mittelpunkt.
Um diese Entwicklungen besser zu verstehen, führen IW Consult und Cultural Policy Lab im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) sowie des Bayerischen Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft (BLVKK) derzeit eine kurze Befragung unter Unternehmen und Selbständigen in Bayern durch. Dabei werden der aktuelle Einsatz von KI, wahrgenommene Chancen, bestehende Hindernisse sowie zukünftige Bedarfe erfasst. Die Ergebnisse fließen in eine Studie ein, die konkrete Handlungsempfehlungen für Politik, Verbände und Unternehmen liefern soll.
Ihre Stimme zählt!
Zur Teilnahme gelangen Sie über folgenden Link: www.smart-creativity-befragung.de
Die Umfrage geht bis zum 30.11.2025.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!