Ihre Meinung ist gefragt

Das Enterprise Europe Network informiert:
15.11.2023

Mit einer öffentlichen Konsultation holt die Europäische Kommission die Meinung von Bürgerinnen, Bürgern und Organisationen zum Europäischen Solidaritätskorps (ESK) ein. Das ESK ist ein EU-Programm für junge Menschen, die sich in verschiedenen Bereichen solidarisch engagieren wollen - von der Unterstützung benachteiligter Menschen bis hin zu Gesundheits- und Umweltmaßnahmen in der EU und darüber hinaus. Die Konsultation ist in allen 24 EU-Sprachen verfügbar und läuft 12 Wochen lang bis zum 5. Februar 2024. Die öffentliche Konsultation erstreckt sich auch die EU-Freiwilligen-Initiative, die ab 2020 eingestellt und in das Programm des Europäischen Solidaritätskorps überführt wurde.

Die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation werden in die Bewertung der Gesamtleistung des Programms des Europäischen Solidaritätskorps und der EU-Freiwilligeninitiative einfließen. Dabei geht es um fünf Kriterien:

  • Wirksamkeit,
  • Effizienz,
  • Relevanz,
  • Kohärenz und
  • EU-Mehrwert.

Sie trägt auch zur Halbzeitbewertung des laufenden Programms (2021-2027), zur abschließenden Bewertung des vorherigen Programms (2018-2020) und zur abschließenden Bewertung des EU-Freiwilligenprogramms (2014-2020) bei.

Zur Konsultation gelangen Sie hier .

Quelle: Europäische Kommission

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

DALL-E 3.5 stilisiert Bayern Innovativ,