Energieeffiziente Lösungen

Aufgrund der derzeit hohen Energiepreise stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ganz Europa unter großem Druck, ihren Energieverbrauch zu senken, energieeffizienter zu werden und/oder kohlenstoffneutrale neutrale erneuerbare Energien zu nutzen, um klimaschädliche fossile Brennstoffe zu ersetzen. Ebenso stehen energieintensive Industrien, Städte und Gemeinden vor der Herausforderung Strategien zu entwickeln, um die notwendige Transformation ihrer Energiesysteme zu meistern.

Zahlreiche Lösungen für diese Anforderungen sind bereits vorhanden und dank des enormen Innovationspotenzials und der Reaktionsfähigkeit der europäischen KMU auch schon auf dem Markt verfügbar.

Die Mitglieder der "EEN Energy Task Force" und weitere Energieexperten des Enterprise Europe Network haben daher beschlossen, die von innovativen KMU in ganz Europa angebotenen technischen Lösungen und Dienstleistungen zu sammeln und zu kategorisieren. Der Katalog mit rund 70 intelligenten und verfügbaren Lösungen wurde auf der Europäischen Woche für nachhaltige Energie (EUSEW) im Juni 2023 offiziell vorgestellt. Neben den technischen Lösungen und Dienstleistungen finden Sie auch zusätzliche Informationen über EU-Fördermöglichkeiten, die die die Umsetzung von Energieeffizienz-/Energiesparmaßnahmen und/oder erneuerbaren Energien unterstützen.

Wir freuen uns Ihnen den Katalog zu präsentieren und laden Sie herzlich ein, mit Hilfe der angebotenen Lösungen, Energie zu sparen, erneuerbare Energiequellen zu nutzen oder ihre CO 2 -Bilanz zu verbessern.

Zusätzlich, in Kooperation mit der deutschen Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke, wird ein Handzettel mit 150 kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen zur Energieeinsparung und Energiesubstitution in Unternehmen zur Verfügung gestellt. Ergänzend finden Sie darin auch Hinweise auf deutsche Fördermaßnahmen, die speziell bei der Umsetzung von Energiethemen Anwendung finden.

Abschließend möchten wir noch auf die kommende „Energy Efficiency Action“ der Europäischen Kommission, DG GROW, hinweisen. Voraussichtlich gegen Ende 2023/Anfang 2024 werden sich KMU um sog. „Energy Voucher“ bewerben können, die bei der Umsetzung von energierelevanten Maßnahmen in Betrieben unterstützen sollen.

Titel EEN Katalog

Jetzt kostenfrei anfordern

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

DALL-E 3.5 stilisiert Bayern Innovativ,