Das Enterprise Europe Network informiert
19.03.2024
Die Europäische Kommission hat eine Toolbox zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie angenommen. Diese Empfehlung bezieht sich darauf, wie Nachahmungen sowohl offline als auch online bekämpft und das Recht am geistigen Eigentum besser geschützt werden können. Sie soll die Zusammenarbeit zwischen Rechteinhabern, Dienste-Anbietern und Strafverfolgungsbehörden fördern und gleichzeitig bewährte Verfahren und den Einsatz moderner Instrumente und Technologien unterstützen.
Der „Werkzeugkasten“ besteht aus strategischen Initiativen zur Bekämpfung von Fälschungen und zur Stärkung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums und enthält spezielle Instrumente, um die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit von Unternehmen zu erhöhen, ihre immateriellen Vermögenswerte besser zu schützen, auch gegen Cyber-Diebstahl.
Die Werkzeuge im Einzelnen beschrieben und weitere Informationen finden Sie hier .
Quelle: Europäische Kommission