Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen -Budget für neue Projekte
Das Enterprise Europe Network informiert:
18.09.2024
Die Europäische Kommission stellt im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) 99,5 Millionen Euro für neue Projekte zur Förderung von Innovation und Wissenstransfer bereit. Ziel ist es, den Austausch von Personal und internationale Partnerschaften zu fördern, um so Forschung und Innovation voranzutreiben.
Kernpunkte:
Die Ausschreibung fördert internationale, sektorübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung und Innovation.
Gefördert werden sollen etwa 90 Projekte, die den Austausch von Wissen und Ideen auf allen Stufen der Innovationskette ermöglichen.
Der Fokus liegt auf dem Austausch von Forschenden, Verwaltungspersonal und Technikern, die im Ausland neue Fähigkeiten erlernen, ihre Netzwerke erweitern und Spitzenforschung betreiben können.
Indien und Brasilien werden ab 2025 Ko-Finanzierungsprogramme einführen, um die Finanzierung von MSCA-Projekten, an denen Organisationen aus diesen Ländern beteiligt sind, aufzustocken.
Parallel dazu starten die Kommission und die OECD das Observatorium für Forschungs- und Innovationslaufbahnen (ReICO), das Daten über Forschungs- und Innovationskarrieren in EU- und OECD-Ländern liefern soll.
Die Frist für die Einreichung von Anträgen endet am 5. Februar 2025. Für potenzielle Bewerber findet am 15. November 2024 ein Informationstag statt.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter:
MSCA opens €99.5m call for Staff Exchanges | Marie Skłodowska-Curie Actions (europa.eu)
Quelle: Europäische Kommission
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!