Grenzüberschreitenden Energieinfrastrukturprojekte

Das Enterprise Europe Network informiert:
19.09.2024

Mehr Investitionen in saubere Energieinfrastrukturen - ist eine der Prioritäten, die in den politischen Leitlinien von Präsidentin von der Leyen für einen Clean Deal für die Industrie festgeschrieben ist. Dieser soll in den ersten 100 Tagen des Mandats der neuen EU-Kommission vorgestellt werden. 

Die Europäische Kommission bittet daher um Bewerbungen von grenzüberschreitenden Energieinfrastrukturprojekten als Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI) oder Vorhaben von gegenseitigem Interesse (PMI) im Rahmen der TEN-E-Verordnung über das transeuropäische Energienetz. Als PCI oder PMI können diese Projekte von gestrafften Genehmigungsverfahren und Förderung aus dem Connecting Europe Programm profitieren. 

Projekte in den Bereichen Strom, Wasserstoff und Elektrolyseure können bis 18. November 2024 eingereicht werden. 

Die Bewerbungsfrist für die Bereiche intelligente Stromnetze, intelligente Gasnetze, CO2 und Projekte zur Beendigung der Isolation Zyperns und Maltas im Energiebereich läuft bis zum 18. Dezember 2024.

Mehr erfahren unter

Call for applications: candidate energy infrastructure Projects of Common and Mutual Interest - European Commission (europa.eu) 

Quelle: Europäische Kommission

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden