EENergy-Grants

10.000 EUR Förderung für Energieeinsparungen in KMU – Ausschreibung geöffnet ab 2. Dezember 2024

28.11.2024

Das EU-finanzierte Projekt EENergy unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz und einer geringeren CO₂-Bilanz. Insgesamt stehen europaweit 900 Zuschüsse à 10.000 EUR bereit – eine Investition von insgesamt 9 Millionen EUR, die den Klimawandel, die Energiekrise und die Ziele des EU Green Deal aktiv adressiert. In der aktuellen zweiten Förderrunde sind noch 230 Zuschüsse verfügbar!

Was wird gefördert?

Mit den EENergy-Grants sollen Unternehmen Maßnahmen umsetzen, die ihren Energieverbrauch um mindestens 5 Prozent senken – sei es bei Prozessen, Anlagen oder anderen definierten Einheiten. Damit fördern die Zuschüsse nicht nur den Umweltschutz, sondern stärken auch die Wettbewerbsfähigkeit von KMU in Zeiten steigender Energiekosten.

Wer kann sich bewerben?

Förderfähig sind KMU, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Erfüllung der EU-KMU-Definition: eigenständig, gewinnorientiert, max. 250 Beschäftigte, max. 50 Mio. EUR Umsatz oder max. 43 Mio. EUR Bilanzsumme.
  • Unternehmensgründung vor dem 1. Januar 2024 und bereits operative Tätigkeit.
  • Nachweis eines Konzepts zur Energieeinsparung von mindestens 5 Prozent.
  • Besonders willkommen: Bewerbungen von Unternehmen aus energieintensiven Branchen.

Gut zu wissen:

Die Förderung ist nicht rückzahlbar und deckt 100 Prozent der förderfähigen Kosten bis zu einem Betrag von 10.000 EUR.

So bewerben Sie sich:

  1. Kontakt aufnehmen: Melden Sie sich bei Ihrem lokalen Ansprechpartner des Enterprise Europe Network Bayern.
  2. Konzept erstellen: Gemeinsam wird ein Projektansatz entwickelt, der die Energieeinsparungen belegt.
  3. Antrag einreichen: Reichen Sie Ihren Antrag spätestens bis zum 28. Februar 2025 über die Website ein.

Interessierte aus anderen Bundesländern finden ihre regionalen Ansprechpartner hier.

This project has received funding from the European Union’s Single Market Programme (SMP) under grant agreement No. 101143477 and is being executed in direct cooperation with the Enterprise Europe Network. The material reflects the views and opinions of the author and does not necessarily reflect the views and opinions of the European Union or EISMEA. Neither the European Union nor the EISMEA is responsible for this content.

Quelle: Enterprise Europe Network Bayern

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden