Das Enterprise Europe Network informiert:
26.01.2024
IraSME ist ein Netzwerk aus Ministerien und Innovationsförderagenturen diverser Länder und Regionen, dessen Koordinierung durch das BMWK unterstützt wird. Ziel der regelmäßigen IraSME-Ausschreibungen ist die Förderung transnationaler Kooperationsprojekte im Rahmen marktnaher Forschung und Entwicklung. Für in Deutschland ansässige KMU und kooperierende Forschungseinrichtungen steht als Förderinstrument das ZIM zur Verfügung. Derzeit beteiligen sich folgende Länder und Regionen an IraSME: Brasilien, Deutschland, Flandern (Belgien), Luxemburg, Österreich, Tschechien, Türkei und Wallonien (Belgien), sowie beginnend mit der 33. Ausschreibung auch die Schweiz.
CORNET ist ein Netzwerk von Ministerien und Förderorganisationen, die ihre bestehenden Förderprogramme kombinieren, um die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu steigern. Auf diese Weise unterstützt CORNET weltweit neue Förderorganisationen bei der Einführung von Pilotaktionen und Programmen für vorwettbewerbliche Kollektivforschung.
Für beide Netzwerke sind neue Calls geöffnet worden. Am 29. Februar 2024 findet in Stuttgart eine gemeinsame Informations- und Partnervermittlungsveranstaltung für beide Netzwerke statt.
Weiterführende Informationen bzw. zur Anmeldung gelangen Sie hier .
Quelle: Europäische Kommission