Erschließen Sie neue Absatzmärkte

Das Enterprise Europe Network informiert:
25.07.2023

Der Schritt ins Ausland lohnt für Start-ups vor allem, um zusätzliche Absatzmärkte zu erobern, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und die Wachstumschancen des Unternehmens zu vergrößern. Gerade für Start-ups in den Informations- und Kommunikationstechnologien oder dem Hightechbereich sollte es inzwischen ohnehin selbstverständlich sein, sich frühzeitig international aufzustellen. Nicht zuletzt, um damit auch zahlungskräftige Investoren zu finden. Die Geschäftsmodelle vieler Start-ups sind von Anbeginn auf eine internationale Vermarktung ausgelegt, Der Gang ins Ausland ist für sie daher naheliegend und notwendig. Dabei benötigen sie jedoch Unterstützung beim Aufbau der Vertriebsstruktur im ausländischen Markt. Gerade kurz nach der Gründung fehlt es an Ressourcen und an der Erfahrung bei der Durchführung der Markterschließung.

Gefördert werden unmittelbar mit der Erarbeitung sowie mit der Umsetzung einer Internationalisierungsstrategie in einem Zielland in Zusammenhang stehende Ausgaben der Start-ups. Die Start-ups können hierbei aus einem umfangreichen Katalog von Maßnahmen die für sie passenden Maßnahmen zur Umsetzung auswählen. Sie gehen bei der Umsetzung der genehmigten Maßnahmen dabei in Vorleistung und können die bezahlten Rechnungen anschließend zur Förderung einreichen. Die Förderquote für die Start-ups beträgt 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 23.000 Euro pro Zielmarkt. Förderfähig ist die Markterschließung maximal zweier neuer Länder, wobei im Rahmen des Höchstbetrags bis zu zwei Anträge pro Zielmarkt gestellt werden können.

Betreut werden die Unternehmen von unserem EEN-Partner Außenwirtschaftszentrum Bayern/ BIHK Service GmbH. Dieses erteilt auch nähere Auskünfte zum Projektablauf und den Förderbestimmungen und unterstützt die Unternehmen bei der Beantragung und dem Ausfüllen der Formulare.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier .

Quelle: Europäische Kommission | Enterprise Europe Network

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

DALL-E 3.5 stilisiert Bayern Innovativ,