Autoindustrie der EU: Strategischer Dialog startet
Das Enterprise Europe Network informiert:
20.01.2025
Die Europäische Kommission hat einen strategischen Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie initiiert. Ziel ist es, gemeinsam mit der Industrie, Gewerkschaften und anderen Akteuren Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu finden und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie zu sichern. Dieser Dialog soll sicherstellen, dass die europäische Automobilindustrie auch zukünftig eine führende Rolle in der globalen Wirtschaft spielt.
Der strategische Dialog startet am 30. Januar und besteht aus regelmäßigen Treffen, an denen Vertreter der Industrie (Hersteller, Zulieferer), Sozialpartner, Kommissionsmitglieder und andere Interessenträger, auch aus der Zivilgesellschaft, teilnehmen.
Zu den wichtigsten Diskussionspunkten gehören Innovation, Energiewende und Dekarbonisierung, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz, Handelsbeziehungen und gleiche Wettbewerbsbedingungen auf internationaler Ebene sowie Straffung der Rechtsvorschriften und Verfahrensoptimierung.
Hintergrund:
Die Automobilindustrie ist ein zentraler Pfeiler der europäischen Wirtschaft. Angesichts von Digitalisierung, Klimazielen und globalem Wettbewerb befindet sie sich jedoch in einem tiefgreifenden Wandel. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und ihre Position als Technologieführer zu stärken, hat die EU einen strategischen Dialog ins Leben gerufen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Strategischer Dialog über europäische Autoindustrie, 30. Januar
- Concept Note: Future of the European Automotive Industry
Quelle: Europäische Kommission
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!