Regulatorische Exzellenz: Mehr Sicherheit und Effizienz mit unserem Partner Metecon
Die Metecon GmbH aus Mannheim unterstützt seit über 25 Jahren herstellende Unternehmen in der Medizintechnik und ist Partner bei allen Fragen rund um regulatorische Compliance, Effizienzsteigerung und die Anpassung an dynamische Marktbedingungen. Drei aktuelle Beiträge von Metecon verdeutlichen, wie das Unternehmen mit seinen Lösungen zur Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Branche beiträgt.
Die perfekte Kombination: RIM-System und Regulatory-Dienstleister
Ein Regulatory Information Management (RIM)-System hilft Unternehmen, regulatorische Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Doch erst die Kombination mit einem erfahrenen Regulatory-Dienstleister wie Metecon macht den entscheidenden Unterschied. Die Verbindung von Technologie, effizienter Datenverwaltung und menschlicher Expertise schafft eine zukunftssichere Compliance-Strategie. Hersteller profitieren von mehr Transparenz, schnelleren Prozessen und einer erhöhten regulatorischen Sicherheit.
Mehr dazu hier
Nicht-interventionelle Studien (NIS): Umsetzung, Nutzen und Best Practices
Nicht-interventionelle Studien (NIS) sind essenziell für das Post-Market Clinical Follow-up (PMCF) und helfen, regulatorische Anforderungen nach MDR und ISO 14155 zu erfüllen. Metecon erläutert, welche Kriterien eine NIS erfüllen muss, welche ethischen und rechtlichen Aspekte zu beachten sind und wie Unternehmen diese Studien effizient nutzen können. In der überarbeiteten Version eines Beitrags von 2021 fließen neue Erkenntnisse aus der Praxis ein.
Mehr dazu hier
Regulatorische Resilienz: Umgang mit FDA-Unsicherheiten und EU-Herausforderungen
Die regulatorischen Anforderungen für Medizintechnik-Hersteller verändern sich kontinuierlich. Während die FDA in den USA Deregulierungen diskutiert, steigen in der EU die Hürden für den Marktzugang. Metecon zeigt in diesem Beitrag, warum regulatorische Resilienz – also die Fähigkeit, flexibel auf regulatorische Veränderungen zu reagieren – für Unternehmen entscheidend ist. Die Analyse möglicher Szenarien hilft Herstellern, langfristige Strategien für unterschiedliche regulatorische Bedingungen zu entwickeln.
Mehr dazu hier
Metecon für das Innovationsnetzwerk Gesundheit von Bayern Innovativ
Metecon leistet mit seinen Lösungen einen wertvollen Beitrag im Innovationsnetzwerk Gesundheit und stärkt die Branche. Die Optimierung regulatorischer Prozesse durch RIM-Systeme, die effiziente Umsetzung klinischer Studien und der strategische Umgang mit globalen Marktzugangsbedingungen sind zentrale Themen für Medizintechnik-Unternehmen. Mit starken Partnern wie Metecon kann Bayern Innovativ durch den Wissenstransfer und die Vernetzung mit eben solchen Unternehmen mit Fachexpertise dazu beitragen, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Branche in Bayern zu stärken.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!