Qualitätssicherung in der Medizintechnik: Die Akkreditierung der senetics TestLabs

24.10.2024

In der Medizintechnikbranche ist Qualität entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit von Produkten. Eine ausführliche Prüfung der Produkte ist von großer Bedeutung für die Zulassungsverfahren von Medizinprodukten und Arzneimitteln. Zudem wird der Sektor durch strenge europäische Richtlinien wie die Medizinprodukteverordnung (MDR) geregelt, die sicherstellen, dass alle Produkte strengen Sicherheits- und Leistungsanforderungen entsprechen. Die Akkreditierung von Prüflaboren verdeutlicht die Qualitätsstandards und erleichtert die Prüfung der Produkte.

Meilenstein für senetics

Die senetics Healthcare Group GmbH & Co. KG hat einen bedeutenden Fortschritt in ihrer Unternehmensentwicklung erzielt: Ihre Labore für die Prüfung von Medizinprodukten und Pharmazeutika, die unter dem Namen TestLabs agieren, wurden erfolgreich von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) und der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz (ZLG) nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese international anerkannte Norm bescheinigt den Laboren höchste Kompetenz bei der Durchführung von Prüfungen und Kalibrierungen. Die Akkreditierung stellt einen entscheidenden Qualitätsnachweis dar, der die Verlässlichkeit und Präzision der durchgeführten Tests untermauert und somit für die Gesundheitsbranche, insbesondere im Hinblick auf Zulassungsverfahren von Medizinprodukten und Arzneimitteln, von großer Relevanz ist.

Vertrauen und Effizienz steigern 

senetics ist ein innovativer Dienstleister in der Gesundheitsbranche, der insbesondere für Unternehmen in den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazie von großem Interesse ist. Die Labore des Unternehmens bieten Prüfungen nach höchsten Standards, die den Zulassungsprozess für neue Produkte und Technologien stark unterstützen. „Mit unserer Akkreditierung sind wir in der Lage, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und damit Innovationen im Gesundheitssektor zu unterstützen“, betont Dr. Wolfgang Sening, Geschäftsführer von senetics Healtcare Group GmbH & Co. KG.
Die Akkreditierung bringt für senetics, deren Partnern und Kundinnen und Kunden erhebliche Vorteile mit sich. Sie stärkt nicht nur das Vertrauen in die getesteten Produkte, sondern beschleunigt auch den Zulassungsprozess, da die Ergebnisse der Tests von Behörden weltweit anerkannt werden. „Die Akkreditierung nach ISO/IEC 17025 ist ein entscheidender Schritt im Zulassungsprozess von Produkten in der Gesundheitsindustrie. Sie sichert nicht nur die Qualität der Testleistungen, sondern fördert auch das Vertrauen in die getesteten Produkte“, erklärt Geschäftsführer Sening weiter. „Ob Start-ups oder etablierte Firmen – alle Partner können die Expertise von senetics nutzen, um ihre Produkte konform zu testen und damit den Zulassungsprozess zu optimieren“, berichtet er weiter.

Technologische Innovationen und hohe Standards

Ein weiteres wichtiges Merkmal der „TestLabs“ von senetics ist der Einsatz modernster Technologien und Methoden, die präzise und verlässliche Ergebnisse garantieren. Dies ist entscheidend, um die strengen Anforderungen der Gesundheitsindustrie zu erfüllen. 
Wolfgang Sening hebt hervor, dass ihre Labore nicht nur durch hochqualifizierte Mitarbeiter, sondern auch durch innovative Prüfmethoden gekennzeichnet sind, die gezielt auf die Anforderung der Branche abgestimmt sind. Diese Kombination aus Fachwissen und fortschrittlicher Technik ermöglicht es, Ergebnisse zu liefern, die sowohl genau als auch vertrauenswürdig sind.
Bedeutung der Akkreditierung für Region und Innovationskraft
Abschließend unterstreicht Sening die Bedeutung dieser Akkreditierung für das Unternehmen selbst und den Standort Ansbach: „Zusammenfassend ist die erfolgreiche Akkreditierung der senetics TestLabs ein Meilenstein für das Unternehmen und den Standort Ansbach in Bayern. Mit klarem Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit unterstützt senetics die Branche dabei, den Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu begegnen.“

Wir freuen uns, dass die senetics Healthcare Group GmbH & Co. KG Partner im Innovationsnetzwerk Gesundheit der Bayern Innovativ GmbH ist. Zur Akkreditierung gratulieren wir zweifach, da zum einen unser Partner, zum anderen auch die Region Bayern noch weiter gestärkt wird. Ein toller Meilenstein für die Entwicklung von innovativen Ideen!

Herzlichen Dank die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre – wir freuen uns auf viele Weitere.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden