PGXperts: Pioniere im Bereich der Pharmakogenetik
22.05.2025
In einer Zeit, in der die personalisierte Medizin zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat sich PGXperts als Vorreiter in der Pharmakogenetik positioniert. Das junge Unternehmen aus Fürth konzentriert sich darauf, genetische Analysen zur Optimierung von Medikamententherapien zu nutzen und so den Patienten maßgeschneiderte Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Im Zentrum steht dabei die Vision, medizinische Therapien sicherer und effektiver zu gestalten und gleichzeitig Kosten im Gesundheitswesen zu senken.

Das Team von PGXperts besteht aus 38 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen, die gemeinsam daran arbeiten, genetische Informationen nutzbar zu machen. Mit innovativen Technologien und einem umfassenden Verständnis für molekulare Prozesse unterstützt das Unternehmen Ärzte und Kliniken dabei, fundierte Therapieentscheidungen zu treffen. Der Fokus liegt hierbei nicht nur auf der Patientenversorgung, sondern auch auf der Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Krankenhäusern und Arztpraxen.
Ein wesentliches Element ihrer Arbeit ist die Analyse pharmakogenetischer Daten. Diese ermöglicht es, individuelle genetische Marker zu identifizieren, die die Wirkung von Medikamenten beeinflussen können. Durch die präzise Auswertung dieser Daten kann PGXperts potenzielle Risiken, wie etwa Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen von Medikamenten, frühzeitig erkennen. Diese Informationen kann der behandelnde Arzt in seiner Therapieentscheidung berücksichtigen. Ein klassisches Beispiel hierfür sind bestimmte Chemotherapeutika, deren Dosierung je nach genetischer Veranlagung des Patienten angepasst werden kann.
Neben der pharmakogenetischen Analyse setzt PGXperts auch auf digitale Tools wie das PGXperts PRiM, ein System, das in Kliniken integriert wird, um die Arzneimitteltherapiesicherheit während des gesamten Krankenhausaufenthalts zu überprüfen. Den Benutzern werden zusätzlich zu genetischen Einflussfaktoren auch klinische und demografische Risiken, wie beispielsweise Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensgewohnheiten, übersichtlich nach Schweregraden dargestellt.
Die Erfolgsgeschichte von PGXperts begann vor etwa zehn Jahren, als die heutige Geschäftsführerin aufgrund eines persönlichen Ereignisses erkannte, welches Potenzial die Pharmakogenetik in der medizinischen Versorgung hat. Seitdem hat sich PGXperts als Teil eines Beratungsunternehmens zu einem eigenständigen Startup entwickelt und ist mittlerweile in über 30 Krankenhäusern in Deutschland vertreten.
Die Zukunftsvision von PGXperts ist klar: Sie wollen dazu beitragen, dass die Pharmakogenetik zu einem festen Bestandteil der medizinischen Versorgung wird – mit dem Ziel, die Sicherheit und Wirksamkeit von Therapien nachhaltig zu verbessern. In einer Zeit, in der personalisierte Medizin zunehmend an Bedeutung gewinnt, könnte PGXperts eine Schlüsselrolle einnehmen – nicht nur in Deutschland, sondern auch international.
Das Unternehmen ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie innovative Technologien zur Verbesserung der Patientenversorgung eingesetzt werden können. Die Zusammenarbeit mit Bayern Innovativ ermöglicht es, gezielt Synergien zwischen Forschung, Start-ups und etablierten Akteuren im Gesundheitswesen zu schaffen. PGXperts setzt innerhalb des Netzwerks wichtige Impulse für die Zukunft der personalisierten Medizin.
Weiter Informationen über PGXperts finden sie unter hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!