Zweiter Förderaufruf GreenOffshoreTech ist offen

09.01.2023

Ab sofort können Sie sich bewerben und bis zu 60.000€ im Rahmen der GreenOffshoreTech Accelerator Förderung erhalten. Voraussetzungen: Sie sind ein KMU und haben Expertise in den Bereichen Advanced Materials, Advanced Manufacturing, Industrie 4.0 und Umwelttechnologie. Wenn Sie dann noch eine Projektidee für den maritimen Sektor haben, die zu den Bereichen erneuerbare Energieinfrastruktur, Offshore Öl- und Gasgewinnung, grüne maritime Schifffahrt und neue Energieträger oder Offshore Aquakultur passt, sollten Sie sich unbedingt bewerben!

Mögliche Projektideen wären beispielsweise der Einsatz von Robotern oder Sensoren bei der (predictive) maintenance von Offshore Windkraftanlagen, korrosionsbeständige Oberflächentechnik im Bereich marine Aquakultur oder Softwarelösungen für Überwachung, Wartung und Betrieb von Anlagen und Schiffsflotten, Technologien zur Abwasserreinigung, Kreislaufwirtschaft und Recycling und ähnlichem mehr. Ab 10. Januar 2023 sind Bewerbungen im Rahmen von GreenOffshoreTech möglich. Weitere Informationen unter www.greenoffshoretech.com .

Die Partner Cluster Mechatronik & Automation, Composites United e.V. und Maritimes Cluster Norddeutschland e.V beraten Sie gerne, ob sich Ihr Projekt zur Antragstellung eignet – kontaktieren Sie uns! Sollten Sie einen individuellen Beratungstermin wünschen, nehmen Sie Kontakt mit unser Projektmanagerin Dr. Barbara Giehmann auf!

Wer einen Antrag stellen möchte und Unterstützung benötigt, meldet sich zu einer der beiden Antragstellerwerkstätten an (25.01.2023. und 17.02.2023). Hier geht es zur Anmeldung.

Der Cluster Mechatronik & Automation ist einer von zwölf Partnern aus sieben Ländern im GreenOffshoreTech Projekt, das grüne Technologien für den offshore Markt fördert. Green-OffshoreTech ist ein Horizon 2020 INNOSUP Projekt (Projekt ID 101005541).

Ihr Kontakt

Dr. Barbara Giehmann

Gefördert durch:

This Project has received Funding from the European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme under grant Agreement No 101005541
 

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden