Netzwerktreffen „Energiezukunft Bayern“ 2023

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, 09. Januar 2023

Herr Staatsminister Hubert Aiwanger und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie laden Sie am 6. Februar zum großen Netzwerktreffen „Energiezukunft Bayern“ in die Residenz in München ein.

Bayern ist Spitzenreiter bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Bei Photovoltaik und Wasserkraft lassen wir alle anderen Bundesländer hinter uns. Und jetzt legen wir noch einen Gang zu und starten bei der Windenergie zur Aufholjagd. Zusammen mit geeigneten Speichermöglichkeiten schaffen wir ein Energiesystem, das unabhängiger von fossilen Energieimporten wird.

Die aktuelle Energiekrise stellt uns zwar auf die Probe. Jedoch führt sie uns auch mehr denn je vor Augen, wie dringend der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien ist. Gemeinsam meistern wir auch diese Bewährungsprobe mit Bravour. In ganz Bayern verteilt sitzen Macher und Umsetzer für den Ausbau erneuerbarer Energien. Die Erfahrungen der letzten Jahre lehren uns, wie wichtig ein gutes Netzwerk bei Planung und Realisierung von Energieprojekten ist.

Nähere Informationen zum Netzwerktreffen „Energiezukunft Bayern“ stehen auf der Seite des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bereit.

Diesen und weitere spannende Termine aus der Energiebranche finden Sie hier .

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden