Geburtstag feiern

Das Enterprise Europe Network informiert:
27.03.2023

Im Jahr 2023 feiert das Enterprise Europe Network seinen 15. Geburtstag. Neben dem Erfolg, mehr als 4,2 Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen weltweit bei ihren Innovationsvorhaben sowie beim internationalen Wachstum unterstützt zu haben, werden auch die BeraterInnen des Enterprise Europe Network gefeiert.

Wer und Was wurde vom Enterprise Europe Network unterstützt?

Kleine und mittlere Unternehmen mit dem Ziel, innovativ zu sein und ihr Geschäft im europäischen Binnenmarkt und darüber hinaus auszubauen, können von der Unterstützung der über 450 Partnerorganisationen des Netzwerks profitieren. Diese sind eingebettet in lokale Wirtschaftsstrukturen und sind weltweit vernetzt. Das Netzwerk bietet eine Vielzahl an maßgeschneiderter Beratung und Unterstützung. Dazu gehören u.a.

  • Informationen und Beratung rund und das Thema Innovationsmanagement,
  • Informationen zu Finanzierungsquellen, um international zu wachsen,
  • Zugang zu Informationen der Vorschriften der EU-Binnenmarkts und von Drittländern,
  • Unterstützung bei der Suche nach Handel- und Geschäftspartnern.

Der bewährte Rat und die praktische Hilfe der Berater des Netzwerks unterstützt Start-ups, kleine Unternehmen und Unternehmer aus einer Vielzahl von Branchen: von der Landwirtschaft bis zur künstlichen Intelligenz, von Textilien bis zur Luft- und Raumfahrt, von der Schifffahrt bis zur Kreativwirtschaft. Fokusthemen in den letzten Jahren waren die Verbesserung der Nachhaltigkeit,  die Stärkung der Resilienz sowie die Unterstützung der digitalen Transformation.

Als Ergebnis unserer Unterstützung haben mehr als eine halbe Million Unternehmen von einer personalisierten Eins-zu-Eins-Geschäftsberatung profitiert, die ihnen geholfen hat, ihr internationales Potenzial zu steigern. Jeden Tag erhalten mehr als 500 Unternehmen spezialisierte Beratung und Schulungen.

Im vergangenen Jahr leistete das Netzwerk besondere Unterstützung für Unternehmen aus der EU und der Ukraine, die von der russischen Invasion betroffen waren, und entwickelte Leitlinien, um Unternehmen bei der Bewältigung der Energiekrise zu helfen. Unternehmen in ganz Europa und darüber hinaus wenden sich an das Netzwerk als zuverlässigen Partner mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer internationalen Ambitionen.

Die einzigartige Kombination aus lokalem Wissen und globaler Reichweite hat es Tausenden von Unternehmen ermöglicht, Zugang zu internationalen Märkten zu erhalten und ihr Geschäft weiter und schneller auszubauen.

Weiterführende Information finden Sie hier .

Quelle: EISMEA

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden