CMBlu präsentiert Organic-SolidFlow-Batterie – die grüne Alternative für die Energiewende
Die erste skalierbare grüne Batterie für eine sichere Energiewende.
15.09.2025
Quelle: CMBlu Energy AG
Für die Energiewende werden sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Speicherlösungen benötigt. CMBlu hat dafür die Organic-SolidFlow-Batterie entwickelt, die nach Unternehmensangaben als erste skalierbare grüne Batterie für den kommerziellen Einsatz verfügbar ist.
Die Technologie nutzt organische Kohlenstoffverbindungen, die weit verbreitet, recyclebar und nicht brennbar sind. Damit stellt sie eine Alternative zu herkömmlichen Batteriesystemen dar, die oft auf knappen oder kritischen Rohstoffen basieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Skalierbar: Leistung und Kapazität können unabhängig voneinander angepasst werden.
- Nachhaltig: Herstellung ohne seltene oder konfliktbehaftete Rohstoffe.
- Sicher: Frei von brennbaren oder explosiven Materialien.
- Langlebig: Regenerierbare organische Elektrolyte sorgen für eine sehr lange Lebensdauer.
- Recyclebar: Materialien können vollständig wiederverwertet werden.
Funktionsweise
Organic-SolidFlow-Batterien speichern Energie in organischen Flüssigelektrolyten, die in Tanks gelagert und bei Bedarf durch Batteriestacks gepumpt werden. Die Kombination aus Flow- und Solid-State-Technologie ermöglicht höchste Sicherheit und Effizienz.
Vergleich mit anderen Speichertechnologien
- Gegenüber Lithium-Ionen-Batterien: Keine Rohstoffknappheit, höhere Sicherheit, nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
- Gegenüber Wasserstoff: Deutlich effizienter bei der Speicherung von Energie über bis zu 24 Stunden.
Einsatzgebiete
Die Batterien eignen sich besonders für große stationäre Energiespeicher – von der Netzstabilisierung über erneuerbare Energien bis hin zu industriellen Anwendungen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von CMBlu Energy AG
Lesen Sie auch: Organische Gigabatterie: Game-Changer für die Energiewende? | BR24
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!