Kostenfreie Weiterbildungsangebote für bayerische KMUs

20.10.2022

Mitarbeitende bayerischer KMUs können kostenfrei an mehrtägigen Kursen bzw. Workshops der Technischen Hochschule Nürnberg sowie der Campus-Akademie für Weiterbildung der Universität Bayreuth teilnehmen.

Virtuelle Inbetriebnahme mit dem Digitalen Zwilling

Die Technische Hochschule Nürnberg bietet ein Weiterbildungsprogramm zum Thema „Virtuelle Inbetriebnahme mit dem Digitalen Zwilling“ an. Durch diese Anwendung kann im Gegensatz zur traditionellen Inbetriebnahme beispielsweise die tatsächliche Inbetriebnahme-Zeit reduziert sowie mögliche auftretende Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden. Es werden verschiedene Workshop-Formate angeboten, in denen den Teilnehmenden hierzu sowohl Praxis als auch Theorie vermittelt wird. Die Workshop-Formate können auf Wunsch auch individualisiert werden. Das an bayerische Unternehmen gerichtet REACT-EU Programm wird vollständig aus den Mitteln der EU finanziert und ist für die Mitarbeitenden von Unternehmen in Bayern kostenfrei. Es gibt sechs Veranstaltungstermine für 2022/2023. Nach Abschluss des Weiterbildungsprogramms erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Technischen Hochschule Nürnberg.

Weitere Details können Sie der Website der TH Nürnberg sowie dem Infoblatt entnehmen.

Ressourcenschonung durch Data Science und Digitalisierung für KMU

Der Berufsbegleitende Zertifikatskurs „Ressourcenschonung durch Data Science und Digitalisierung für KMU“ kann an der Campus-Akademie für Weiterbildung der Universität Bayreuth Online oder in Präsenz absolviert werden. Der Kurs vermittelt, wie Unternehmen sich nachhaltig und effizient im digitalen Wettbewerb positionieren können. Im Fokus stehen unter anderem die zielgerichtete und qualitätsgeprüfte Datenerfassung, die anschließende Datenaufbereitung und eine effiziente Datenauswertung. Der durch den Europäischen Sozialfonds (EFS) geförderte Kurs unterteilt sich in unterschiedliche Module an sechs Tagen jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr (erster Modulkurs mit Start im Januar 2023 und zweiter Modulkurs mit Start im April 2023). Mitarbeitende produzierender KMUs in Bayern können an dem Kurs kostenfrei teilnehmen.

Weitere Details können Sie der Website der Campus-Akademie für Weiterbildung sowie der Informationsbroschüre entnehmen.


Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

AdobeStock©greenbutterfly_288382561_ret,