Förderung im Bereich Digitalisierung

08.12.2022

Digitale Leistungen und Geschäftsmodelle gewinnen in der gesamten Wertschöpfung an Bedeutung. Im Zuge dessen wird es für Unternehmen immer wichtiger, Entscheidungen über einen angemessenen Umgang mit Daten zu treffen. Die hierfür notwendigen Kompetenzen und Managementinstrumente liegen derzeit aber noch nicht vor.

Mit der Hightech-Strategie 2025 „Forschung und Innovation für die Menschen“ sowie dem Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Rahmen vorwettbewerblicher Verbundvorhaben. Im Rahmen der Förderung sollen Organisationen dabei unterstützt werden, wettbewerbsfähige digitale Leistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu pilotieren. Mit der Abwicklung der Fördermaßnahme wurde der Projektträger Karlsruhe beauftragt.

Das Antragsverfahren ist zweistufig. Bis spätestens 03. März 2023 müssen dem Projektträger Projektskizzen vorgelegt werden. Die Beteiligung von KMU an dieser Fördermaßnahme ist erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie in der Förderbekanntmachung des BMBF .


Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

AdobeStock©greenbutterfly_288382561_ret,