Rückblick: Creative Skills Week 2025
Zukunft gestalten durch Kompetenzen
Vom 22. bis 26. September 2025 verwandelte Prag sich in einen europäischen Treffpunkt für Zukunftskompetenzen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Creative Skills Week, organisiert von EIT Culture & Creativity, dem Creative Pact for Skills, SACCORD und CYANOTYPES, vernetzte Akteure und Akteurinnen aus Bildung, Politik und Kreativpraxis vor Ort und online.
Unter dem Motto „Create. Transform. Regenerate.“ wurden neue Kompetenzen und Formen des Lernens diskutiert. Unlearning (Exnovation) ist der Schlüssel zu Transformation. KI verändert die Arbeit, Upskilling ist Pflicht und Authentizität bleibt zentral. Dataismus verlangt Regulierung, die Innovation ermöglicht und gleichzeitig schützt. Branchenexperte Henning Berthold war vor Ort und wirkte aktiv an den Debatten mit.
Die Creative Skills Week 2025 machte deutlich: Zukunftsfähigkeit entsteht durch systemisch vernetzte, kreative Bildung, die über den Einzelnen hinauswirkt und Europa als Kultur- und Kreativstandort stärkt.