Onshore-Windanlagen in Deutschland nach Bundesland
29.01.2025
Quelle: E & M powernews
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Im Jahr 2024 wurden in Niedersachsen 6.156 Windenergieanlagen an Land gezählt. Damit verzeichnete das Bundesland im Vergleich die meisten Onshore-Windenergieanlagen. Brandenburg und Nordrhein-Westfalen belegten die Plätze zwei und drei des Rankings. In den Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin befanden sich zuletzt die wenigsten Windenergieanlagen. Die Zahlen basieren auf Angaben des VDMA (Verband Deutscher Maschinen-u. Anlagenbau) und es BWE (Bundesverband Windenergie).
Autoren: Redaktion E & M powernews