Referenz: Messebau Wörnlein GmbH

Mit Resilienz in die Zukunft

Die Messebau Wörnlein GmbH ist Teil einer inhabergeführten Unternehmensgruppe mit über 100 Jahren Erfahrung in Raumgestaltung, Fertigung und Projektumsetzung – verbunden durch ein gemeinsames Werteverständnis.

Als Familienunternehmen in fünfter Generation vereinen wir traditionelle Gewerke mit modernen Technologien: in unserer Schreinerei, Schlosserei, Druckerei und in der Planung räumlicher Markenauftritte. Uns eint der Anspruch, Räume zu schaffen, die Marken, Menschen und Haltungen sichtbar machen.

"Obwohl wir schon große Krisen gut überstanden haben, wie z. B. die Corona-Pandemie, ist es für einen Mittelständler sehr wichtig, agil und resilient zu bleiben. Der SME Resilience Check - das Resilienz Assessment des Enterprise Europe Network bei Bayern Innovativ - ist eine extrem gute Möglichkeit, uns strukturiert zu überprüfen und einzuschätzen, ob wir in die richtige Richtung gehen. Resilienz ist eine wichtige Voraussetzung, um ein Unternehmen in die Zukunft zu führen."

Iris Wörnlein-Herbke| Geschäftsführerin

Hier geht's zum SME Resilience Check

 

Referenz aus dem Jahr 2022 zum Nachhaltigkeits-Assessment (CSN)

"Neue Ideen sammeln und langfristig eine nachhaltige Unternehmenskultur etablieren, ist unsere Devise. Das Assessment hat uns die Augen geöffnet, wie umfangreich und breitgefächert das Thema Nachhaltigkeit eigentlich ist. Durch den Austausch mit Herrn Dr. Döbbelin und Herrn Hesch konnte Handlungsbedarf aufgezeigt und gleichzeitig neue Ideen und Herangehensweisen entwickelt werden. Vielen Dank dafür. Wir waren abermals begeistert und können diese Assessments nur weiterempfehlen."

Iris Wörnlein-Herbke| Geschäftsleitung

 Referenz aus dem Jahr 2020 zum Digital Innovation Quotient (DIQ)

„Das Assessment und die Gespräche haben uns neue Impulse gegeben und aufgezeigt, was bei einem mittelständischen Handwerksbetrieb im Bereich der Digitalisierung noch alles möglich ist. Durch die Fragen wird man angeregt sich über die Firma, das eigene Verhalten und den Umgang mit Innovationsprojekten Gedanken zu machen. Wir sind alle sehr begeistert und würden jederzeit wieder mitmachen. Das Team von Bayern Innovativ können wir nur weiterempfehlen. Vielen Dank!“

Iris Wörnlein-Herbke| Geschäftsleitung