Größter Batteriespeicher Deutschlands entsteht an Ex-KKW-Standort

RWE startet Bau des größten Batteriespeichers Deutschlands in Gundremmingen – 400 MW Leistung sollen ab 2027 saubere Netzstabilität sichern

11.10.2025

Quelle: E & M powernews

Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“. 

RWE baut am Standort Gundremmingen in Bayern den derzeit größten Batteriespeicher Deutschlands. Der symbolische Spatenstich erfolgte kürzlich im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Die Anlage soll 400 MW Leistung und 700 MWh Speicherkapazität erreichen und Anfang 2027 in Betrieb gehen. Der Speicher entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen. Erst wenige Tage zuvor, am 25. Oktober, wurden die beiden Kühltürme gesprengt. In den kommenden Monaten werden mehr als 200 Container mit rund 850.000 Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen installiert. 

Autor: Stefan Sagmeister