Neues Förderprogramm: Innovationsprojekte zur Cybersicherheit gesucht
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) plant im Rahmen einer kommenden Bekanntmachung die Förderung anwendungsorientierter, technologischer Innovationen auf dem Gebiet der Cybersicherheit. Ziel ist es, praxisnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu fördern, die zur digitalen Transformation in Bayern beitragen und aktuelle sowie zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen adressieren.
Gegenstand der Förderung sollen Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Rahmen vorwettbewerbliche, industriegetriebene Verbundvorhaben mit klaren Innovationsinhalten im Bereich der Cybersicherheit.
Die geplanten thematischen Schwerpunkte können dem Volltext der Vorankündigung entnommen werden.
Fördervoraussetzungen im Überblick:
- Projektkonsortien müssen aus mindestens zwei Partnern bestehen, darunter mindestens ein Unternehmen
- Die Förderung richtet sich an Unternehmen aller Branchen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden zur Einreichung von Projektskizzen ermutigt
- Die Beteiligung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ist möglich
- Voraussetzung ist, dass die Projektarbeiten innerhalb Bayerns durchgeführt werden.
Weitere Informationen zu der geplanten Bekanntmachung erhalten Sie über die Veröffentlichungen des Projektträgers VDI/VDE IT unter www.iuk-bayern.de/termine/vak-cysi-25-26.
Im Rahmen der geplanten Bekanntmachung "Cybersecurity" bietet Bayern Innovativ eine kostenfreie Informations- und Matchmaking-Veranstaltung am 18. November 2025 von 16.00 - 17.30 Uhr online an. Weitere Informationsveranstaltungen für interessierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur geplanten Bekanntmachungsreihe der Förderlinie „Digitalisierung“ sind voraussichtlich im Frühjahr 2026 vorgesehen. Details hierzu finden Sie unter www.iuk-bayern.de/bkm-info-25-26.