Delegation aus Saitama besucht Cluster Mechatronik & Automation

Langjährige Partnerschaft und intensiver Austausch: Die Gäste aus Japan informierten sich über Industrie 5.0, KI-Anwendungen und Fertigungstechnologien in Bayern

26.11.2025

Eine Delegation aus Saitama, Japan, war eine Woche lang in Bayern unterwegs, um industrielle Innovationszentren zu besuchen. Höhepunkt war der Besuch des Gemeinschaftsstands des Clusters Mechatronik & Automation auf der productronica 2025, begleitet von Einblicken in KI-Lösungen am Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg und dem KI-Produktionsnetzwerk Augsburg.

Die Delegation aus der Präfektur Saitama nutzte ihre einwöchige Bayern-Reise, um verschiedene Cluster und Organisationen kennenzulernen oder bestehende Kontakte zu vertiefen. Neben einem Besuch des Clusters Automotive bei Bayern Innovativ in Nürnberg stand auch ein Termin beim Cluster Mechatronik & Automation auf der productronica und am Standort in Augsburg auf dem Programm. Dort erhielten die Gäste einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Industrie 5.0, Automatisierung und KI-gestützte Fertigung.
Die Delegation nutzte die Gelegenheit, den Gemeinschaftsstand des Clusters auf der Productronica 2025 zu besichtigen und in Gesprächen mit Mitgliedsunternehmen und Expert:innen die langjährige Zusammenarbeit und die enge Partnerschaft zwischen Bayern und Saitama zu vertiefen.

Zusätzlich zum Besuch im Clusterbüro in Augsburg war die Delegation beim Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) an der Universität Augsburg zu Gast. Bei unserem Partner im KI-Produktionsnetzwerks Augsburg konnten die Gäste den KI Showroom besichtigen – eine praxisnahe Ausstellung von KI-Lösungen für industrielle Produktionsprozesse, die von Prozessoptimierung über vorausschauende Wartung bis hin zu Produktionssimulation reicht. Zudem erhielten sie Einblicke in die Halle 43, eine modern ausgestattete Fertigungshalle für Demonstrationen, Experimente und Live-Anwendungen innovativer Automatisierungstechnologien.
Der Besuch der Delegation aus Saitama unterstreicht die langjährige Partnerschaft und den erfolgreichen Wissensaustausch zwischen Bayern und der Präfektur Japan, insbesondere im Bereich Industrie 4.0/5.0, KI-Anwendungen und zukunftsorientierte Produktionslösungen.

Haben Sie Interesse, 2026 auch an einem unserer Gemeinschaftsstände vertreten zu sein? Sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie sich vormerken!

Hinweis: Bei der Erstellung dieses Artikels wurde stellenweise auf KI zurückgegriffen.

Ihr Kontakt

Stefan Meier
+49 911 20671-423
Innovationsnetzwerk Produktion, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Dr. Barbara Giehmann
+49 911 20671-659
Innovationsnetzwerk Produktion, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Augsburg