Nachhaltigkeit, Produktivität und Transparenz sind große Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Dabei leistet der Einsatz von Robotik in Feld und Stall einen erheblichen Beitrag. Landwirtschaftliche Betriebe sehen in der Unterstützung durch Roboter eine große Arbeitserleichterung und einen Zeitgewinn. Außerdem verspricht ihr Einsatz auch einen effizienteren Umgang mit Ressourcen. Wichtig ist an dieser Stelle vor allem, dass auch kleinere und mittlere Betriebe von dieser Automatisierung profitieren können.
Im neuen Whitepaper „Digitalisierung in der Landwirtschaft - Wie Roboter Feld und Stall verändern“ geht das Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft (KNeDL) auf Ergebnisse aus verschiedenen Studien und Befragungen ein und berücksichtigt dabei die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der bayerischen Landwirtschaft. Außerdem werden Beispiele aus der Praxis, deren Anwendungsfelder sowie Handlungsempfehlungen vorgestellt.
Lassen Sie sich im Whitepaper die Frage beantworten: „Landwirt und Roboter – das perfekte Team?“
Jetzt kostenfrei anfordern
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.