Praxisbroschüre: Mit KI den nachhaltigen Wandel gestalten
26.08.2022
Die 2017 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gegründete Plattform Lernende Systeme – Die Plattform für künstlich Intelligenz hat eine Praxisbroschüre zum Thema „Mit KI den nachhaltigen Wandel gestalten – Zur strategischen Verknüpfung von KI und Nachhaltigkeitszielen“ veröffentlicht. Die Broschüre wurde auf Basis von Experteninterviews mit Kooperationspartnern aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen erstellt und beratend durch Mitglieder der Plattform Lernende Systeme unterstützt.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten Herausforderungen dieser Zeit. Auf der einen Seite ist die Gesellschaft mit den Auswirkungen des Klimawandels, den Veränderungen von Ökosystemen sowie den Konsequenzen der Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen des Klimawandels konfrontiert. Auf der anderen Seite stellt die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft selbst einen Transformationsprozess dar, welcher alle Lebensbereiche des Alltags- und Berufslebens betrifft.
Für einen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Wandel kann die Künstliche Intelligenz (KI) einen konkreten Beitrag leisten, wodurch ebenso die Resilienz von Gesellschaft und Wirtschaft gegenüber (externen) Schocks erhöht werden kann.
Zentrale Chancen, aktuelle Hemmnisse sowie eine Auswahl von Best-Practice-Beispielen stellt die Praxisbroschüre vor. So können durch umweltbewussten KI-Einsatz Effizienzgewinne freigesetzt werden und Wettbewerbsvorteile wie z.B. Materialeinsparung entstehen. Zentrale Voraussetzungen dazu sind unter anderem eine ausreichende Datenbasis bzw. Dateninfrastruktur sowie eine breite gesellschaftliche Digitalkompetenz. Nutzen und Kosten bei KI-Einsatz mit Blick auf die Nachhaltigkeitsziele müssen von Anfang an berücksichtig werden. KI- und Nachhaltigkeitsstrategien der Unternehmen Infineon Technologies GmbH, Robert Bosch GmbH, Continental AG sowie MOSCA GmbH werden vorgestellt, um Unternehmen mit verschiedenen Digitalisierungsgraden Orientierung bei der Konzeption praktischer Umsetzungspläne für verknüpfte KI- und Nachhaltigkeitsstrategien zu geben.