Neuer Sprecher Bavarian Chips Alliance

11.04.2024

Am 18. Januar 2024 wurde Prof. Jörg Schulze im Rahmen der Fachtagung „Chip-Entwicklung – Mehr Innovationen durch Chip-Design“ in Nürnberg vom Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zum neuen Sprecher der Bavarian Chips Alliance ernannt.

Titel Neuer Sprecher Bavarian Chips Alliance
Hubert Aiwanger gratuliert Prof. Jörg Schulze zu seiner neuen Position als Sprecher der Bavarian Chips Alliance (Bildquelle: Bayern Innovativ)

Prof. Jörg Schulze leitet das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen und ist Inhaber des Lehrstuhls für Elektronische Bauelemente (LEB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). In seiner neuen Rolle als Sprecher der BCA legt Prof. Jörg Schulze einen besonderen Fokus auf die Ausbildung und Gewinnung von Fachkräften für die Mikro- und Leistungselektronik. Sein Konzept dafür, das µe-bauhaus erlangen-nürnberg, stellte er auf der Fachtagung am 18. Januar vor. Das Alleinstellungsmerkmal des „Bauhauses der Mikroelektronik“ ist das Reinraumlabor in Erlangen, in dem Studierende, Auszubildende und wissenschaftliche Mitarbeitende gemeinsam arbeiten und forschen.

Die Bavarian Chips Alliance freut sich sehr, Prof. Jörg Schulze als ihren Sprecher begrüßen zu dürfen und auf die neuen Impulse in der gemeinsamen Arbeit.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle dem vorherigen Sprecher der Bavarian Chips Alliance Dr. Alfred Hoffmann, ehemaliger Corporate Vice President von Infineon. Seit der Gründung der Bavarian Chips Alliance im Oktober 2021 war er maßgeblich am erfolgreichen Aufbau eines Halbleiter-Ecosystems für Bayern beteiligt.

Ihr Kontakt

Prof. Dr. Jörg Schulze
Jürgen Frickinger