Innovationspreis Reallabore 2022 geht an Forschungsprojekt für digitale Kompetenz
31.05.2022
Der „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“ wurde am 31. Mai 2022 bereits zum zweiten Mal verliehen. In Reallaboren werden Innovationen unter realen Bedingungen für einen gewissen Zeitraum erprobt und adaptiert. Die Initiative TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) wurde als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Ausblicke“ ausgezeichnet.
Sie honoriert Ideen für Reallabore in einem frühen Stadium der Planung und Konzeption. „Dieser Preis ist eine besondere Auszeichnung. Er würdigt unsere Arbeit der vergangenen Wochen und Monate. Das gibt uns einen Energieschub für die weitere Zukunft. Ich freue mich sehr darüber““, sagt Sebastian Hilke von Bayern Innovativ, einem von elf Konsortialpartnern der Initiative, der die Auszeichnung entgegen nehmen durfte.
Die Preisverleihung fand am 31. Mai 2022 im Cafe Moskau in Berlin statt. Insgesamt wurden zehn Projekte ausgezeichnet, jeweils drei in den Kategorien Einblicke, Ausblicke und Rückblicke. Ein Sonderpreis wurde via Publikumsvoting ermittelt.
TEAM-X startete Anfang 2022 mit seinem Forschungsprojekt zur Stärkung der digitalen Kompetenz und Innovationskraft der Gesundheits- und Pflegebranche sowie der Fähigkeit und Selbstbestimmung der Bevölkerung im Umgang mit ihren Gesundheits- und Pflegedaten. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Björn Eskofier, Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Jutta Juliane Meier, Identity Valley Research gUG, Sebastian Hilke, Leiter ZD.B-Themenplattform Digitale Gesundheit/Medizin, Bayern Innovativ GmbH (Bildnachweis: Bayern Innovativ GmbH)