In vier Etappen den hohen Innovationsgipfel erklimmen
Wie sieht die Zukunft des Technologietransfers aus und was hat das mit Bergsteigen zu tun? In einer Szenario-Studie hat unser Projektteam vier mögliche Szenarien des Technologietransfers im Jahr 2030 erarbeitet. Diese wurden mit Metaphern des Bergsteigens versehen – da beides eine passende Route, die richtige Ausrüstung sowie Kraft und Ausdauer benötigen.
Gemeinsam erklimmen wir den Innovationsgipfel!
Begeben Sie sich mit uns auf eine Expedition ins Jahr 2030
Egal ob beim Bergsteigen oder dem Technologietransfer : Hinter Beidem verbirgt sich ein enormer Kraftaufwand, der mit Hindernissen behaftet ist. Es existieren gleichzeitig aber auch große Chancen. Um die Anstrengungen für neue Innovationen zu meistern, brauchen Sie Durchhaltevermögen, eine sichere Streckenplanung zum Erfolg, Sicherheitsseile für schwierige Momente, sowie neben den richtigen Pfaden auch genügend Rückhalt und Ansporn im Team. Gemeinsam erklimmen wir die Bergspitze!
Bei den vier Zukunftsbildern handelt es sich um:
1. Zukunftsbild: Gipfelstürmen
2. Zukunftsbild: Unbefestigte Pfade
3. Zukunftsbild: Vernetzte Gruppenexpedition
4. Zukunftsbild: Bewährte Wanderausrüstung
Das ausführliche Interview mit Kathrin Singer über die vier erarbeiteten Berg-Etappen und deren Bedeutung für die Zukunft des Technologietransfers können Sie hier lesen oder sich als Podcast anhören .
Ihr Kontakt
Dr. Tanja Jovanovic Anja Birke Kathrin Singer
Jetzt kostenfrei anfordern
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.