Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert auf Grundlage des Rahmenprogramms „Vom Material zur Innovation“ Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Ziel der Förderung durch „NanoMatFutur“ ist es, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern den Aufbau einer eigenen und unabhängigen Nachwuchsgruppe (mindestens vier Personen) zu ermöglichen.
Gegenstand der Förderung sind Einzelvorhaben an Hochschulen (Universitäten/Fachhochschulen) und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die Förderung ist personenspezifisch an die Leitung der Nachwuchsgruppe gebunden. Die Fördersumme pro Vorhaben ist auf maximal 1,95 Millionen Euro begrenzt. Die Maßnahme wird vom Projektträger Jülich oder der VDI Technologiezentrum GmbH abgewickelt, bei welchen die Vorlage der Projektskizzen ist in zwei Ausschreibungsrunden vorgesehen ist. Stichtage hierfür sind der 15. September 2023 und 2024.