Single Market Tour 2024

Das Enterprise Europe Network informiert
13.03.2024

Die Europäische Kommission lädt herzlich zur Binnenmarkt-Tour 2024, einer europäischen Mehrländerveranstaltung zur Feier des 30. Jubiläums des europäischen Binnenmarktes ein. Die Tour begann ihre Reise im Jahr 2023 mit Besuchen in sieben EU-Mitgliedstaaten und setzt ihr Abenteuer im Jahr 2024 fort. Vertreter der EU-Kommission freuen sich auf Zwischenstopps in sechs weiteren Ländern, um mit den Menschen in Kontakt zu treten und die Vorteile des Binnenmarkts in unserem Alltag zu zeigen.

Single Market Tour 2024 Binnenmarkt-Tour 2024, Thessaloniki Die Binnenmarkt-Tour startete am 1. März 2024 im griechischen Thessaloniki und führt durch Italien, Kroatien, Slowenien, Österreich und endet dann in Deutschland. Am 24. und 25. April können Sie auf dem Jakobsplatz in Nürnberg mit den Vertretern der EU ins Gespräch kommen.
Durch den Besuch der interaktiven Installationen können Bürger entdecken, wie sich der EU-Binnenmarkt auf ihr Leben auswirkt, an Aktivitäten und Spielen teilnehmen, Fotos machen und Preise gewinnen.

Ausführliche Informationen zum Thema mit weiterführenden Links erhalten Sie hier .



https://bayern-kreativ.de/decorator-zirkulaere-transformation-in-architektur-und-bau-der-donauregion/


Hintergrund

Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat der Binnenmarkt dazu beigetragen, den Alltag für Menschen und Unternehmen zu erleichtern und Arbeitsplätze und Wachstum in der gesamten EU zu fördern. Er gewährleistet die Freizügigkeit von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen in einem einheitlichen EU-Binnenmarkt. Mit 447 Millionen europäischen Bürgern und 23 Millionen Unternehmen wird der EU-Binnenmarkt als größter Binnenmarkt weltweit anerkannt. Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums bietet dieser Moment die Gelegenheit, über die erzielten Fortschritte nachzudenken und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Der Binnenmarkt ist eine der größten Errungenschaften der Europäischen Union und hat die Position der EU als globaler Wirtschaftsakteur gestärkt, da 15 % des weltweiten Warenhandels aus der EU stammen. EU-Bürgerinnen und -Bürger können in jedem EU-Land studieren, wohnen, einkaufen, arbeiten und sich zur Ruhe setzen – und gleichzeitig aus einem reichhaltigen Angebot an Produkten aus ganz Europa wählen. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, die Funktionsweise des Binnenmarktes kontinuierlich zu verbessern, da er eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen Europas spielt. Der EU-Binnenmarkt schützt Menschen und Unternehmen und macht gleichzeitig Fortschritte auf dem Weg zu einem gerechteren, verantwortungsbewussteren und nachhaltigeren Europa. Beispielsweise schreibt ein neues Gesetz vor, dass alle in der Europäischen Union verkauften Mobiltelefone, Tablets und Kameras bis Ende 2024 mit einem USB-Typ-C-Ladeanschluss ausgestattet sein müssen. Dieser Schritt ist Teil der umfassenderen Bemühungen der EU, Elektroschrott zu reduzieren und die Verbraucher in die Lage zu versetzen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Zu den Möglichkeiten für Journalisten während der gesamten Tour gehören Interviews mit EU-Vertretern. Für Interviewanfragen oder weitere Informationen nehmen Sie bitte unter Per Mail kontaktieren Kontakt auf.