Erfolgreicher Projektabschluss von DanubePeerChains
15.12.2022
Informieren Sie sich jetzt über die Projektergebnisse und Trends aus den Bereichen Elektronik und Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau sowie Möbel- und Holzbau.
Zweieinhalb Jahre lang hatten 13 Projektbeteiligte aus den Ländern Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien, Ungarn und Rumänien an einem integrierten Kapazitätsaufbau- und Ausbildungsprogramm für Organisationen zur Unterstützung von Arbeitsmarkt und Unternehmen im Donau-Gebiet sowie für die lokale Industrie und Gewerbetreibende gearbeitet. Vergangene Woche kam das Projekt nun erfolgreich zum Abschluss. In den Regionen haben während der Projektlaufzeit verschiedene Workshops und Trainings stattgefunden, um transnationale Wertschöpfungsketten zu stärken und Bedarfe zu identifizieren. Betrachtet wurden dabei Elektronik und Automatisierung (hoher Digitalisierungsgrad), Maschinen- und Anlagenbau (mittlerer Digitalisierungsgrad) sowie der Möbel- und Holzbau (niedriger Digitalisierungsgrad). Entstanden sind unter anderem frei verfügbare Online-Trainings zur digitalen Transformation, ein Handbuch und eine Toolbox sowie umfangreiche Empfehlungen für die Politik über die Regional Action Plans. Abrufbar sind diese und andere Projektergebnisse hier .