Digitaler Produktpass - Den gesamten Produktlebenszyklus im Blick
27.03.2023
Unsere Gesellschaft und Wirtschaft befinden sich in einem Umbruch, der von zwei wichtigen und zentralen Themen geprägt wird: der Digitalisierung einerseits sowie dem Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität andererseits.
Einen Betrag hierzu kann der Digitale Produktpass (DPP) leisten, mit dem über digitale und standardisierte Informationen entlang der Wertschöpfungskette der gesamte Produktlebenszyklus protokolliert wird. Die global bereitgestellten Daten ermöglichen Herstellern, Anwendern und Entsorgern wichtige Produktinformationen zu hinterlegen, jederzeit abzurufen und langfristig die industrielle Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Bei dieser kooperativen Netzwerkveranstaltung auf der Hannover Messe mit dem ZVEI e. V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie erhalten Sie, unteranderem anhand eines Schaltschrank-Demonstrator, Einblicke welchen Beitrag der Digitale Produktpass zu einer klimaneutralen Industriegesellschaft leisten kann. Nach einem Vortrag zum DPP und Live-Demonstration am Schaltschrank, haben Sie die Möglichkeit sich bei einem Get-together mit den Expertinnen und Experten zum Thema auszutauschen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen gelangen Sie hier.
Unter folgendem Link können Sie mit dem Code 2xeGp kostenlos Freikarten zur Hannover Messer erhalten.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen unser Clustermanager Thomas Ramming gerne zur Verfügung.