Für viele Anwendungen zur Digitalisierung von Produktion und Engineering ist ein unternehmensübergreifender Datenaustausch notwendig. Um einen solchen Datenaustausch sicher und vertrauensvoll zu ermöglichen, arbeiten im Kontext der europäischen Initiative Gaia-X aktuell eine Vielzahl von Forschungsprojekten und Initiativen an der Implementierung von Datenräumen. Eine der größten deutschen Initiativen ist das Catena-X Automotive Network (kurz: Catena-X), in dem ein Datenraum für die gesamte automobile Wertschöpfungskette erarbeitet wird.
Damit die im Rahmen von Catena-X erarbeiteten Lösungen auch den Anforderungen mittelständischer Unternehmen gerecht werden, wurde ein Customer Panel ins Leben gerufen. Über das Customer Panel haben interessierte Unternehmen die Möglichkeit ihre konkreten Bedürfnisse und Anforderungen an einen unternehmensübergreifenden Datenaustausch in die Entwicklungen von Catena-X einzubringen. Dies erfolgt zum Beispiel über Umfragen, bilaterale Interviews, Präsentationen und Testevents. Mitglieder des Customer Panels können Catena-X so aktiv mitgestalten, Ideen einbringen und erhalten zudem vertiefte Einblicke in die Entwicklungen von Catena-X. Eine Teilnahme am Customer Panel sollte für Unternehmen nicht mehr als zwei Stunden pro Monat in Anspruch nehmen.
Sie möchten sich beteiligen? Weitere Informationen zum Customer Panel sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.