CARE4TECH – Ein internationales Projekt vernetzt Smart-Living-Experten im Alpenraum
Das Projekt CARE4TECH untersucht Smart-Living-Technologien mit einem internationalen Projektteam von 11 Partnern aus 6 Ländern im Alpenraum. Es sollen regionale Anbieter und Stärken definiert und Entwicklungen in Living Labs ermöglicht werden.
Smart-Living-Technologien halten mehr und mehr Einzug in unser Leben. Das Projekt CARE4TECH will die Forschungs- und Innovationsszene des Alpenraums im Bereich Smart Living zusammenführen, um gemeinsame digitale Wissens- und Kooperationsplattformen zu entwickeln.
Die CARE4TECH-Partner entwickeln unter anderem einen transnationalen, dynamisch digital basierten Atlas für Wissen und Zusammenarbeit im Bereich der Smart-Living-Technologien. Der Atlas verbindet das verfügbare Wissen über Technologieführer, Lösungen, Innovationen und Geschäftsentwicklungsansätze.
Care4Tech wird vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung über das „Interreg Alpine Space Program“ mit 1,4 Mio € kofinanziert. Leadpartner ist die österreichische Hochschule Kärnten.