Bauer & Bot: Smarter together - Robotik in der Landwirtschaft

Länge der Audiodatei: 00:23:34 (hh:mm::ss)

Bauer & Bot: Smarter together - Robotik in der Landwirtschaft (16.05.2022)

Den „Roboter“ kennen wir aus dem Fernsehen oder der Fabrik. Aber nicht auf dem Feld zwischen Zuckerrüben, Salat und Co. Ob Unkraut jäten oder Saatgut ausbringen – Roboter übernehmen immer öfter heute noch zum Teil manuell erledigte Tätigkeiten auf dem Feld. Der „Marsrover“ auf dem Acker verspricht für den in der Landwirtschaft Tätigen Arbeitserleichterung und ressourcenschonenderes Wirtschaften z. B. hinsichtlich des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln.

Die autonomen Helfer können so einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren und ökologischeren Landbewirtschaftung leisten. Wie diese funktionieren und wie sich ihr Einsatz in Zukunft ausweiten wird, diskutiert Christoph Raithel mit Stefan Kopfinger, Leiter Forschungsgruppe „Agrarrobotik“ - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und Christian Metz vom Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft Bayern .

Event-Tipp:



Ihr Kontakt

Christian Metz

Moderation

Christoph Raithel