Länge der Audiodatei: 00:14:17 (hh:mm::ss)
Die Automobilindustrie wird von der Corona-Pandemie hart gebeutelt – 2020 ist der Autoabsatz bei fast allen Herstellern drastisch zurückgegangen. Viele Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Um Deutschlands wichtigster Branche auf die Sprünge zu helfen, wurden Kaufprämien intensiv diskutiert. Markus Lienkamp – Professor für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität München – erklärt in dieser Folge, warum er Kaufprämien schon immer für wenig zielführend hielt und wie die Lösung seiner Meinung nach aussehen sollte.
HINWEIS: Die Kollegen des Cluster Automotive und der Kompetenzstelle Elektromobilität Bayern beantworten gerne Ihre Fragen. Das im Podcast angesprochene E-Book von Prof. Lienkamp können Sie hier gratis lesen .