Lösung:
Bereit für echte Anpassungen und Serienproduktion dank industrieller Technologien! Sebastian Zenetti, Geschäftsführer und Leiter des Vertriebs bei YOU MAWO, erklärt:
"Wir haben wirklich mit den Grundlagen angefangen, z.B. welche Art von Produktionstechnologie die beste ist. Nach einer Weile war klar, dass wir mit SLS arbeiten würden. Wir sagten, lass uns zu der Firma gehen, die diese Art von Technologie entwickelt, nämlich EOS. Wir haben uns mit ihnen in Verbindung gesetzt und hatten sofort Unterstützer auf unserer Seite. Sie haben uns wirklich geholfen um mit unserer Anwendung voranzukommen. Wir haben also die richtige Produktionstechnologie gefunden, aber das ist nur der erste Schritt. Der nächste Schritt: Wir brauchten die richtige Veredelungstechnologie. Eine gute Oberflächenbehandlung und Farbgebung, um aus den Teilen ein Produkt zu machen.
Mithilfe des Print-to-Product Workflows von DyeMansion haben wir ein völlig neues Qualitätsniveau erreicht. Eine der größten Herausforderungen war natürlich ein skalierbarer und reproduzierbarer Prozess. Das war der Hauptteil der Entwicklung in den letzten Jahren und dabei war DyeMansion einer der wichtigsten Partner, um dies zu erreichen. Nicht nur für uns, sondern für die gesamte Branche. Die Technologie von DyeMansion ist auf dem neuesten Stand der Technik, und ich kenne keinen Wettbewerber von uns, der wirklich gut abschneidet, der nicht die DyeMansion-Technologie einsetzt.
Einer der größten Vorteile, die wir für die Endverbraucher haben, die Rahmen sind wirklich langlebig. Sie sind 30 % leichter als herkömmliche Kunststoffrahmen. Der zweite große Vorteil ist dann für unsere Optiker. Im Durchschnitt haben die Optiker mehr als 3000 Fassungen auf Lager, vielleicht sogar mehr."