Angebot - Spanien - Softwareentwicklung

Technologie der digitalen Zwillinge im Straßengüterverkehr für nachhaltige und intelligente Mobilität

Ein spanisches Start-up-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software und Ops & Dev Ops spezialisiert hat, bietet eine Technologie der digitalen Zwillinge an, um die Probleme der städtischen Verteilung von Staus, Emissionen und Kosten zu lösen.

Details: Diese Lösung kann Routen unter Berücksichtigung von verkehrlichen, rechtlichen, ökologischen, emissionsbezogenen und anderen stadt- oder zonenspezifischen Einschränkungen optimieren und ermöglicht einen Vergleich zwischen aktuellen und vorgeschlagenen Modellen. Aufgrund der ökologischen und sozialen Auswirkungen der täglichen Aktivitäten in den Städten wird es immer notwendiger, den Behörden und Verwaltungen Lösungen an die Hand zu geben, die einen deutlichen Einfluss auf die Reduzierung von Emissionen, Verkehrsstaus und Kosten haben. Das spanische Start-up-Unternehmen hat eine hochskalierbare Plattform entwickelt, die mehr als ein Dutzend verschiedener Technologien integriert und orchestriert, um eine End-to-End-Lösung für den Aufbau und Vergleich digitaler Zwillinge des Straßenverkehrs zu bieten.

Das Unternehmen hat eine Technologie für digitale Zwillinge für Straßenverkehrsnetze konzipiert und entwickelt, die von mehreren Ebenen über mehrere Länder bis hin zur letzten Meile in der Stadt und zur Rückwärtslogistik reicht. Sie basiert auf einer firmeneigenen Kombination von Algorithmen zur Optimierung von Routen mit Lkw oder Transportern unter Berücksichtigung von rechtlichen, ökologischen, emissionsbezogenen und anderen stadt- oder zonenspezifischen Einschränkungen und ermöglicht den Vergleich aktueller und vorgeschlagener Modelle innerhalb eines bestimmten Living Labs und Living Lab-übergreifend.

Diese Lösung ist branchenunabhängig konzipiert und aufgebaut und ermöglicht die Übernahme von Kreislaufwirtschaftskonzepten und, was noch wichtiger ist, die Überwindung der chronischen digitalen Kluft in der stark fragmentierten Transportbranche und die Beschleunigung ihrer Digitalisierung.

Gesuchte Partner/ Hinweise: Das Unternehmen ist bereit, im Rahmen von Lizenz-Vereinbarungen, Handelsvereinbarungen mit technischer Unterstützung oder Forschungsvereinbarungen zusammenzuarbeiten.https://www.technologiepartner.de/de/technologiedatenbank/details?ref=TOJP20210623001

Weitere Detailinformationen dazu finden Sie hier!

Ihr Kontakt

Daniela Rosa

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg