Schmoll+Sohn GmbH

Nachhaltigkeits-Assessment fördert nachhaltige Zusammenarbeit mit Zulieferern

Bereits 1912 wurde der Grundstein für das heute noch inhabergeführte Handwerksunternehmen Schmoll+Sohn GmbH gelegt. Durch ständige Weiterbildung der Mitarbeiter und Investitionen ist das Unternehmen heute als Spezialist im Sanitärhandwerk und dem Heizungsbau sowie als Installateur von Klima- und Lüftungsanlagen und Regelungstechnik, in und um Nürnberg tätig. Über 50 Mitarbeiter decken das gesamte Spektrum der Energie- und Gebäudetechnik ab. Um einen Blick über den handwerklichen und kaufmännischen Tellerrand hin zu den großen Sustainable Development Goals der EU zu wagen, durchlief das Unternehmen ein Nachhaltigkeits-Assessment.

Wir danken dem Team von Bayern Innovativ, besonders Frau Dr. Angloher-Reichelt sehr dafür, dass wir uns einmal intensiv mit den Sustainable Development Goals auseinandersetzen mussten und so unsere Schwachstellen uns klar und deutlich herausgestellt wurden. Durch die vielen Inputs werden wir uns mit einigen Themen wie Co² Abdruck und Digitalisierung in den nächsten Monaten und Jahren intensiv auseinander setzen und mehr die Mitarbeiter mit einbeziehen, um die bestmöglichsten Lösungen für eine Förderung der Nachhaltigkeit zu finden. Als mittelständischer Handwerksbetrieb in der Versorgungstechnik gibt es hier für uns auch Grenzen, da wir in vielen Bereichen auf unsere Zulieferer angewiesen sind, doch auch werden wir versuchen, Gespräche über mehr Nachhaltigkeit zu führen.

Michael und Klaus Schmoll Geschäftsführung der Schmoll+Sohn GmbH

Ihr Kontakt

Dr. Sonja Angloher-Reichelt
Leonard Höcht

Ihr Kontakt

Porträt von Dr. Sonja Angloher-Reichelt Bayern Innovativ GmbH,
Dr. Sonja Angloher-Reichelt
+49 911 20671-315
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Leonard Höcht
+49 911 20671-225
Energie & Bau, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg