Projekt International Scouting: UK
Technologietrends aus Großbritannien für die bayerische Wirtschaft
Die einzelnen Schritte im Prozess waren sehr gut organisiert, sodass immer alles reibungslos funktioniert hat. […] Wir haben die Folien und Ergebnisse bereits mehrfach angewendet und sind „very excited“ darüber! Ich finde es sehr hilfreich, so eine spezifische und fundierte Information zur bilateralen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu haben, insbesondere auch über Bayern. […] jetzt können wir in Gesprächen und bei Events das Potential noch viel besser beweisen und darstellen. Aber auch bei allgemeinen Präsentationen über unsere Arbeit im Büro ist es ein sehr hilfreiches und vor allem anschauliches Tool. […] Alles in allem sind wir sehr froh und zufrieden und bedanken uns noch einmal herzlich für die gute Zusammenarbeit und die tollen Ergebnisse.
Anna Katharina Schennach
Repräsentantin des Freistaates Bayern im Vereinigten Königreich
Beispielhafte Ableitungen aus der Analyse für Großbritannien:
Besonders hohe Exportchancen für bayerische Unternehmen:
- Elektrische Fahrzeuge
- Energieeffiziente Gebäude
- Recyclingtechnologien (Kreislaufwirtschaft)
- Leichtbau
Besonders hohe Importattraktivität britischer Technologien, Ressourcen und Know-how nach Bayern:
- Luft- und Raumfahrttechnologien
- Spielentwicklung
- Quantentechnologien
- Unbemannte Luftfahrzeuge
Besonders hohes Kooperationspotenzial zwischen bayerischen und britischen Unternehmen für gemeinsame Innovationsprojekte:
- Künstliche Intelligenz in der Medizin
- Kernfusion / Fusionstechnologien
- Energiespeicher
- Luft- und Raumfahrttechnologien
Wir haben für alle Trends noch tiefergehende, umfassende Informationen zu lokalen Projekten, innovativen Unternehmen und dem Entwicklungsstand im Land. Kontaktieren Sie uns oder die bayerische Auslandsrepräsentanz gerne für eine unverbindliche Beratung.
Ihr Kontakt

