Merkblatt Risikoanalyse und Bewertung

Der Europäische Binnenmarkt ist seit 30 Jahren Realität. Ein wichtiges Ziel des Europäischen Binnenmarkts ist der Abbau technischer Handelshemmnisse. Im Rahmen der CE-Kennzeichnung wird dieses Ziel mit einem Harmonisierungskonzept der Europäischen Kommission erreicht, basierend auf dem sogenannten „Neuen Konzept“ (New Approach).

Edwin Schmitt
Gerd Engelhardt

Die erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung oder Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Arbeitskreises „Europäische Normung und Qualitätssicherung“. Soweit die Inhalte dem Urheberrecht Dritter unterliegen, sind diese als solche gekennzeichnet.

Die Merkblätter wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes kann dessen ungeachtet nicht übernommen werden.

Ihr Kontakt

Gerd Engelhardt
+49 911 20671-931
Patente und Normen, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt Stephan Helmprobst Stephan Helmprobst,
Stephan Helmprobst
+49 911 20671-932
Patente und Normen, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Portrait Daniel Zuleeg Daniel Zuleeg,
Daniel Zuleeg
+49 911 20671-640
Patente und Normen, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg