Förder- und Projektinformationen

Projektzusammenfassung

Die Europäische Kommission unterstützt durch umfangreiche Fördermaßnahmen kleine und mittelständischen Unternehmen, auch in Bayern.

Das Projekt „Bavaria 2Europe“ mit der Laufzeit zielt u.a. auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen ab. Übergeordnetes Ziel dieses Förderprojekts ist es, die Effizienz und Effektivität von (privaten oder öffentlichen) Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation zu erhöhen. Konkret sollen KMU in der Region Bayern in die Lage versetzt werden, ihre Geschäfts- und Innovationsstrategie zu überprüfen und weiterzuentwickeln sowie Innovationsaktivitäten effektiv und effizient durchzuführen. Ihre Fähigkeit, Ideen zu generieren, die vielversprechendsten Ideen auszuwählen und in Projekte umzusetzen sowie diese Projekte zu einem langfristigen und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu führen, soll ebenso gestärkt werden wie ihre Fähigkeit, mögliche Risiken zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Aktuell wird die Durchführung der Assessments durch Bayern Innovativ von der Europäischen Kommission im Rahmen des Projekts Enterprise Europe Network finanziert und ist dadurch für bayerische KMU kostenfrei. Bereits im Projektzeitraum 2015 bis 2021 erfolgte die Förderung dieser Dienstleistung, damals im Rahmen des Horizon 2020 Programmes unter dem Grant Agreement des Projektes InnoBavaria. In dem aktuellen Projekt "Bavaria2Europe" wird diese Dienstleistung mit ihrer direkten, individuellen Kundenansprache erfolgreich fortgesetzt. Der geförderte Service umfasst dabei die Analyse verschiedener thematischer Aspekte im Innovationsmanagement. Sie unterstützt KMU bei der Steigerung ihrer strategischen und operativen Innovationsfähigkeit in einem internationalen Umfeld, indem die individuelle Situation der KMU mit einem unabhängigen und kritischen Blick von außen analysiert wird. Nach bewährtem Verfahren erfolgt ein Vergleich mit anderen KMU (Benchmark) und es werden praktische Verbesserungen für das Unternehmen angeregt. Durchgeführt werden die Assessments durch Innovationsexperten der Bayern Innovativ, die über langjährige Erfahrung im Bereich Projekt- und Innovationsmanagement verfügen. 

Aktuell wird dieses Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Single Market Programms unter der Grant Agreement Nummer 101052685 - Enterprise Europe Network Bavaria/Bavaria2Europe gefördert. Disclaimer: Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder der Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrates und der KMU (EISMEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für diese verantwortlich gemacht werden.

Regionale Verteilung der bisher durchgeführten Assessments (2015-2021)

Regionale Verteilung Assessments

(Karte per Klick vergrößern)

Ihr Kontakt

Dr. Uwe Schuessler